Für eine Ernährungswende in der Gemeinschaftsgastronomie.

Die erste Plattform, die saisonale Produkte regionaler Bio-Landwirte auf die Teller bringt.

Die Vorteile unserer Plattform

Green Canteen ist ein ganzheitliches Konzept und die erste digitale Plattform, welche Bio-Landwirte mit den Köch*Innen, dem Einkauf und den Gästen der Gemeinschaftsverpflegung (=GV) verbindet.

Für Die Erzeuger

Die Vorteile für Bio-Landwirte sind die erstmalige Erschließung des Marktsegments der GV mit stabilen Absatzmengen und fairen Preisen. Wir fördern bewusst kleine und mittlere Familien-Betriebe und ermöglichen ihnen finanzielle Sicherheit. Mit Hilfe unserer Plattform finden qualitativ-hochwertige Produkte von Familienbetrieben einen Absatz, den es zuvor nicht gab. Dabei steht das Tierwohl und die nachhaltige Landwirtschaft an erster Stelle.

Für die Gemeinschafts-Verpflegung

Die Vorteile für die GV sind eine erhöhte, transparente Verfügbarkeit saisonaler und regionaler Bio-Lebensmittel. Mit Hilfe von modernen Data Science Methoden wird die Lebensmittelverschwendung reduziert und Energiekosten durch innovative Gar-Verfahren gesenkt. Im Endeffekt fördert ein höheres Angebot regionaler Bio-Gerichte das Image sowie die Attraktivität von Großgastronomie und teilweise dahinter stehenden Unternehmen.

Für Die Gäste

Die Gäste erhalten Zugang zu gesunden, qualitativ hochwertigen Bio-Gerichten aus der Region. Durch eine ehrliche und authentische Kommunikation (=Storytelling) wird die Verbindung zwischen Landwirt und Gast hergestellt und eine transparente Wertschöpfungskette übermittelt. Die Gäste erhalten Antworten auf ihre Fragen "Wo kommen die Lebensmittel her?", "Was ist enthalten?" und "Wie wird es hergestellt?". Dies verbessert das gesamte Gasterlebnis.

„Was auf unseren Tellern landet, entscheidet über Umwelt und Klima, über Landwirtschaft, die Tierhaltung und unsere Heimat.“

MICHAELA KANIBER, Bayerische Landwirtschaftsministerin

Vorteile für unsere Gesellschaft

Durch den Zugang zu hohen, stabilen Absatzmengen zu fairen Preisen werden konventionelle Betriebe zur Umrüstung auf einen kontrolliert-ökologischen Anbau motiviert.

Wir unterstützen die regionale, nachhaltige Landwirtschaft, was wiederum die Bodenstruktur verbessert und Tierwohl fördert. Zudem verringert die Nähe der Erzeuger zu den Gastronomiebetrieben CO2-Emissionen durch kürzere Transportwege.

Schließlich wird ein positiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet und eine gesellschaftliche Ernährungswende mitgestaltet.

Bio-Gerichte für Alle, jeden Tag!

Die Hintergründe

Lade dir das White Paper von Green Canten herunter und erfahre mehr über die Hintergründe des Projekts
und was bisher geschah.

ÜBER UNS

Die Idee zu Green Canteen entstand im Jahr 2018. Ein Experten-Team (v.l.n.r.) bestehend aus: 
Petra Schwarzenbauer: Unternehmerin, Personal- und Ausbildungsmarketing und Geschäftsführerin Jopoke GmbH
Christian Ehl: Impact Entrepreneur, Experte für Künstliche Intelligenz und Geschäftsführer Hillert Next GmbH und
Michael Holzmann: Bio-Landwirt (Gemüse), Gärtner-Meister, Mit-Gründer der Ökokiste und Verfechter ökologischer Landwirtschaft haben seitdem den Markt erforscht und die Idee validiert.
Pionier auf Seiten der Bio-Landwirte ist Florian Reiter, Inhaber des Chiemgauhof Locking und bekannt für seine tiergerechte, ressourcenschonende Wirtschaftsweise.

Das Start-Up Delicious Data mit den Gründern Valentin Belser und Jakob Breuninger stehen uns als Partner in Softwarebelangen zur Seite.

Seit Februar 2020 übernimmt eine engagierte, junge Unternehmerin das Projekt. Shireen Stengel ist Nachhaltigkeitsberaterin, leidenschaftliche Hobby-Köchin sowie Tierwohl- und Umweltaktivistin. Sie übernimmt die Projekteitung und ist für die Bereiche Marketing, Kommunikation und Vertrieb zuständig. Seit November 2020 erhält sie tatkräftige Unterstütung von Tobias Claßen als Co-Founder. Tobias übernimmt die Aufgaben der Prototyp- und Produktentwicklung und bringt seine vielseitigen Erfahrungen aus diversen Innovationsprojekten in das Gründerteam mit ein.

 

 

NEWS (03/21): wir suchen nach leidenschaftlichen Mithelfer*innen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Landwirtschaft fördern und einen Beitrag zur Ernährungswende leisten wollen.
Bewerbungen bitte an shireen@greencanteen.org

Außerdem sind wir auf der Suche nach Unterstützer*innen sowie Business Angels,
die uns mit ihrem Know-How und auch finanziell unter die Arme greifen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Shireen & Tobias

Kontaktiere uns!

Falls du Fragen hast oder Teil unserer Plattform werden möchtest,
kontaktiere uns gerne unter:

info@greencanteen.org